In der Selbstverteidigung wollen wir den Kampf am Boden möglichst vermeiden. Denn wenn mehrere Gegner im Spiel sind, ist die Bodenlage extrem gefährlich. Während man mit einem Gegner am Boden beschäftigt ist, können seine Mitstreiter aus dem Stand weiterhin angreifen. Eine solche Situation zu kontrollieren, ist kaum mehr möglich.
Deswegen muss die Verteidigung am Boden unbedingt trainiert werden. Denn nur wer eine Ahnung vom Bodenkampf hat, kommt auch schnell wieder auf die Beine.
In der Realität gehen viele Kämpfe auf den Boden: Durch Stolpern, Würfe, Ausrutschen, Gleichgewichtsverlust oder Runterziehen. In diesem Fall muss stets das schnellstmögliche Aufstehen respektive Ausschalten des Gegners im Mittelpunkt stehen.

Grundkenntnisse im Bodenkampf sind dringend notwendig, um in realen Verteidigungssituationen optimal handeln zu können. Lerne die wichtigsten Vorgehensweisen am Seminar in Zürich:
Bodenkampf – Horizontaler Strassenclinch
Am Seminar Bodenkampf lernst Du einerseits Techniken, die aus sportlichen Grappling-Systemen kommen. Diese sind notwendig, um in eine Position zu kommen, aus der Du entweder aufstehen oder effektiv schlagen kannst. Andererseits beinhaltet das Training Elemente, die im sportlichen Wettkampf nicht erlaubt sind. Mit diesen kannst Du Dir einen Vorteil verschaffen, um Deinen Gegner zu dominieren.
Inhalte im Workshop Bodenkampf Zürich
- Sicheres Fallen
- Verteidigung gegen stehende Gegner
- Die 4 wichtigsten Positionen
- Wechsel/ Sweeps in vorteilhaftere Positionen
- Schnelles und sicheres Aufstehen
- Unsportliche Techniken (Equalizer) aus Senshido
- Einsatz der Combatives-Primärwaffen in den verschiedenen Positionen (Finalizer)
Das Seminar gibt Dir einen Einblick in die Gefahren und Möglichkeiten des Kämpfens in der Horizontale.
Zielgruppe
Das Training im Bodenkampf richtet sich an alle, die sich am Boden besser bewegen und verteidigen wollen.
Benötigte Ausrüstung (falls vorhanden)
Zahn- und Tiefschutz
Boxhandschuhe
MMA-Handschuhe
Fakultativ zum Training auf Beton
Knie- und Ellbogenschoner
Robuste alte Strassenkleidung
Datum / Zeit
Sonntag, 29. September 2019, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort
Aikido Ikeda Dojo, Hardturmstrasse 100, Zürich.
Investition
150 Schweizer Franken
130 Schweizer Franken für Mitglieder unseres wöchentlichen Krav Maga Zürich Trainings
Anmeldung
Bitte trage Dich hier ein.