Selbstverteidigung ohne Schläge: Lerne, gegnerische Angriffe abzuwehren und die Situation unter deine Kontrolle zu bringen.
Möchtest du lernen, dich selbst zu verteidigen, ohne dabei Schläge einzusetzen? Wir zeigen dir ringerische Lösungen zur Körperkontrolle, mit denen du einen Gegner effektiv unter Kontrolle bringst und dich vor Gewalt schützt.

Es gibt Situationen, in denen das Schläge zur Selbstverteidigung nicht angebracht sind. Sei es, weil dein Gegner körperlich klar unterlegen und unbewaffnet ist oder weil du aus beruflichen Gründen keine offensive Gewalt ausüben kannst.
Anders als bei klassischen Selbstverteidigungssystemen soll das Gegenüber dabei nicht ausgeschaltet, sondern nur kontrolliert werden. Die Techniken sind verhältnismässig sanft und wollen sowohl Kooperation fördern als auch gewalttätige Gegenreaktionen unwahrscheinlicher machen. Im Zentrum stehen zudem der eigene Schutz und die allgemeine Schadensminderung.
Inhalte
In der Schulung setzen sich die Teilnehmer/innen mit den Möglichkeiten des Selbstschutzes und der Kontrolle ohne selber zu Schlagen auseinander.
- Deeskalation und Kommunikation
- Distanztheorie und sichere Distanzschliessung
- Kontrolle im Clinch
- Clinch und Flucht
- Clinch und Takedowns
- Kontrolle am Boden
- Transport
Dozent
Benjamin Rittiner, Dog Brothers Martial Arts / Plan R Kompetenzzentrum für Aggressionsmanagement
Datum und Zeit
Samstag, 09. März 2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Ort
Functional Fighting, Lavaterstrasse 67, 8002 Zürich
Anmeldung