Drohungen und Angriffe mit dem Messer kommen bei uns immer häufiger vor. Von einem Angriff mit dem Messer geht eine extrem grosse Gefahr aus. Schliesslich braucht es weder besondere Kraft noch Koordination, um mit einem Messer grossen Schaden anzurichten. Die Konsequenzen reichen von schweren Verletzungen über Entstellung und Verstümmelung bis zum Tod. Doch auch gegen Messerattacken gibt es funktionierende Techniken für die Selbstverteidigung.

Selbstverteidigung gegen Messer-Angriffe
An diesem Workshop behandeln wir die unbewaffnete Abwehr von Drohungen und Angriffen mit Messern.
Inhalte
- Einführung Messer und messerähnliche Gegenstände. Tragearten, Einsatzmöglichkeiten, Griffvarianten, Stich- und Schnitttechniken
- Bedrohungs- und Kontaktmanagement
- Vereitelung des Waffenzugriffs
- Stop und Kontrolle eines Messerangriffs
- Sicherung und Kontrolle des Messerarms
- Selbstcheck auf Verletzungen nach Auseinandersetzungen
- Drills und Simulationen
Der Workshop zur Messerabwehr eignet sich sowohl für Neueinsteigende wie auch für Fortgeschrittene.
Anmeldung zum Messerabwehr-Training in Zürich
Benötigte Ausrüstung
- Saubere / frisch gewaschene Sport- oder Strassenkleidung, an der gezerrt werden darf
- Wechsel-T-Shirts
- Saubere Hallen-Sportschuhe ohne Profil (oder barfuss/Socken)
- Persönliche Schutzausrüstung, wenn vorhanden (Tief-, Zahn-, Handschutz)
- Getränke (wir machen zwei kurze Pausen sowie eine lange Mittagspause)
- Garderobe und Duschen vorhanden