Frauen sind stark von verschiedenen Arten von Gewalt betroffen. Männliche Täter sind aufgrund ihrer Körpermasse und ihres höheren Aggressionspotenzials oft überlegen, was eine ungleiche Ausgangslage bedeutet. Was diese Situation noch verschlimmert: Viele Übergriffe oder Attacken werden von Personen verübt, die der Frau bekannt sind.
Doch damit musst Du Dich als Frau nicht abfinden! Mit dem richtigen Mindset, dem Wissen um verschiedene Handlungsoptionen und mit einfachen Techniken kannst Du dich effektiv schützen. Willst Du lernen, was Du gegen Gewalt tun kannst? Dann komm in den Selbstverteidigungskurs für Frauen.
JETZT ANMELDEN!
Das Training für Frauenselbstverteidigung kannst Du auch als Privatunterricht oder für eine geschlossene Gruppe buchen. Einfach anfragen!
Dein Selbstverteidigungskurs für Frauen in Zürich
Der Selbstverteidigungskurs für Frauen ist für das Functional Fighting eine echte Herzensangelegenheit. Als Expert:innen für Gewaltprävention ist es uns wichtig, dass Frauen praktische und effektive Techniken gegen Gewalt lernen – und nicht auf Theoretiker:innen ohne eigene Gewalterfahrung bauen müssen.
Die leitende Trainerin ist eine Frau, und Du lernst in einem geschützten Rahmen echten und funktionierenden Selbstschutz gegen reale Gewalt. Damit lernst Du, Deine individuelle Handlungsfähigkeit zu stärken, auf Deine Kraft zu vertrauen und Dich im Ernstfall zur Wehr setzen zu können.
Selbstschutz für Frauen – die Workshop-Themen
Erfolgreiche Selbstverteidigung für Frauen basiert auf verschiedenen Ebenen. Die eigentliche, technische Handhabung von gewalttätigen Übergriffen ist nur ein Teilaspekt und deshalb behandeln wir am Workshop zusätzlich folgende Themen:
- Aufmerksamkeit schärfen: Meistens gibt es Vorzeichen, die Gewalt ankündigen. Nur wenn Du Deine Umgebung im Auge behältst, siehst Du, was passiert. Wenn Du Dein Gehör nach aussen richtest, bekommst Du mit, was um Dich herum geschieht.
- Intuition stärken und dem Bauchgefühl vertrauen: Oft wissen Frauen intuitiv, dass eine Situation gefährlich ist. Aber sie vertrauen ihrem Bauchgefühl nicht, weil das nicht sozial angebracht wäre. Dabei gilt: Vertrau auf Deine innere Stimme, denn wenn sich etwas falsch anfühlt, dann ist es falsch.
- Distanz wahren und Grenzen setzen: Übergriffe kündigen sich oft mit Grenzüberschreitungen an. Diese können sowohl verbal wie auch in der physischen Distanz sein. Darum ist es besonders wichtig, Deine eigenen Grenzen zu erkennen, diese klar und eindeutig zu kommunizieren und keine Übertretungen zu akzeptieren.
- Aktiv Hilfe suchen: Gerade wenn Frauen alleine oder in kleinen Gruppen unterwegs sind, sollten sie in Notsituationen Hilfe suchen. Dies kann das Personal von Gastronomiebetrieben oder des öffentlichen Verkehrs sein, aber auch Passant:innen oder die Polizei. Wenn eine Situation zu heftig wird, ist externe Unterstützung notwendig.
- Mit allen Mitteln verteidigen und kämpfen lernen: Wer die vier vorhergehenden Tipps konsequent berücksichtigt, hat ein verringertes Risiko, dass ein gewalttätiger Übergriff geschieht. Doch gerade dieser Bereich muss intensiv trainiert werden, um auch im schlimmsten Fall handlungsfähig zu bleiben. Besonders bewährt haben sich hier Vorgehensweisen aus den Combatives und Senshido, denn diese sind auch für Frauen effektiv einzusetzen. Wenn es hart auf hart kommt, sind auch harte Massnahmen notwendig.

In den 2 Kurs-Tagen bekommst Du ein neues Verständnis dafür, wie Du Dich und Andere vor Gewalt und Übergriffen schützt.
JETZT ANMELDEN!
Was Du vom Selbstverteidigungskurs für Frauen mitnimmst
Aus der Erfahrung von vielen Frauen-Trainings wissen wir, dass unsere Seminare und Workshops immer positive Veränderungen anstossen. Die wichtigsten davon sind, dass Du nach dem Selbstverteidigungs-Kurs folgendes kannst…
Grenzen setzen und Dich verteidigen!
Vertrauen in Deine Fähigkeiten gewinnen!
Zugang zu Deiner Stärke finden!
Dich auch nachts ohne Angst und frei bewegen können!
Du bist wertvoll. Und keiner hat das Recht, über Dich zu bestimmen.
Deine Trainerin

Jeannette Vögeli
Jeannette Vögeli ist seit mehr als 10 Jahren eine führende Expertin für Selbstverteidigung für Frauen.
Jeannette ist zertifiziert als Street Combatives und Krav Maga Instruktorin. Sie hat frauenspezifische Kurse bei diversen Anbietern besucht sowie mehrere Ausbildungen in angewandter Psychologie absolviert. Zusätzlich verfügt sie über eine spezifische Krav Maga Instruktoren-Ausbildung für Frauen-Selbstverteidigung und ist Affiliate von 500Rising, einer weltweit tätigen Vereinigung für Frauenselbstverteidigung.
Aufgrund eigener Erfahrung von Gewalt weiss Jeannette, wie es sich anfühlt, hilflos und ausgeliefert zu sein. Durch ihr Training und ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt kennt sie heute die Stärke, die jeder Frau innewohnt. Ihr Wissen, wie man in jedem Moment des Lebens selbstbestimmt und handlungsfähig bleiben kann, möchte sie so vielen Frauen wie möglich weitergeben.
Am Kurs kommen weitere Trainer und Assistent*innen zum Einsatz, so dass Du in kurzer Zeit grosse Lernfortschritte machst.
Anforderungen
Du kannst teilnehmen, wenn du bereit bist, aktiv am Seminar teilzunehmen. Dieser Selbstverteidigungskurs eignet sich für alle normal bewegungsfähigen und mental gesunden Frauen. Falls du körperliche Einschränkungen oder psychische Belastungen hast, kontaktiere uns bitte vor deiner Anmeldung.
Für die Teilnahme muss Du volljährig sein. Frauen ab 16 Jahren können mitmachen, wenn sie von einer volljährigen Verwandten begleitet werden.
Bitte beachte, dass im Training teilweise offensive Sprache verwendet und aggressives Verhalten, auch durch Männer, gezeigt wird. Am zweiten Kurstag ist ein männlicher Trainer zur Unterstützung anwesend.
Die Kurssprache ist Schweizerdeutsch.
Ort
Functional Fighting
Lavaterstrasse 67
8002 Zürich
Nur 390.- Franken für zwei Tage professionelles Training in angenehmer Gruppe mit professionellen Trainer*innen.
100.- Rabatt für Vollzeit-Studentinnen (mit Nachweis).
Benötigtes Material
Sport- oder lockere saubere Strassenkleidung
Hallen-Turnschuhe (mit nicht-markierenden Sohlen)
Wasser zum Trinken, eventuell Verpflegung
Garderoben und Duschen vorhanden
Weitere Informationen
Die Anzahl an Plätzen ist beschränkt.
Für die Anmeldung gilt der Zahlungseingang. Nach Deiner Anmeldung senden wir Dir unsere Kontoangaben.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Überweisung der Teilnahmegebühr möglich.
Und danach?
Wir empfehlen Dir, nach dem Seminar weiterhin Selbstverteidigung zu trainieren. Nach Deiner Teilnahme am 2-Tages-Selbstverteidigungskurs für Frauen kannst Du an weiteren Kursen teilnehmen oder in unser wöchentliches Krav Maga Combatives Training einsteigen, welches auch für Frauen sehr geeignet ist.
Anmeldung
Bitte fülle für Deine Teilnahme dieses Formular aus.
Probleme bei der Anmeldung? Oder wartest Du seit mehr als zwei Tagen auf unsere Antwort? Dann kontaktiere uns bitte per E-Mail: office@functionalfighting.ch.