9. Januar 2015:
Stand-Up Grappling / Vertikaler Strassen-Clinch

Distanzkontrolle ist eines der wichtigsten Elemente in der Selbstverteidigung. Doch gerade in der Dynamik einer realen Auseinandersetzung kommt es sehr häufig vor, dass ein Gegner zu nahe an Dich heran kommt. Die Nahdistanz birgt viele Gefahren: Der Gegner kann unbemerkt zu einer Waffe greifen und diese einsetzen, er kann Deine Arme oder Beine blockieren oder auch Angriffe in besonders empfindliche Zonen ausführen. Ebenso besteht die Gefahr, geworfen zu werden oder dass Drittpersonen ins Kampfgeschehen eingreifen.

Clinch
Clinch: Positionale Dominanz im Standkampf

Der Clinch (in diesem Fall präziser: der vertikale Strassen-Clinch in der Selbstverteidigung) ermöglicht es, auch beim Kampf in der Nahdistanz eine dominante Position zu halten und den Gegner zu kontrollieren – entweder für die Distanzgewinnung, zum Werfen oder für effektive Schläge und Tritte.

Um in der Nahdistanz kämpfen zu können, sind Grundkenntnisse im Clinch notwendig. Lerne die wichtigsten Vorgehensweisen am Seminar in Zürich:

Vertikaler Clinch in der Selbstverteidigung

Am Seminar Clinch lernst Du die wichtigsten ringerischen Techniken, um in der Nahdistanz in eine gute Position zu kommen und den Gegner zu kontrollieren. Zielgruppe sind Frauen und Männer, die Körpermechanik und Kontrolle besser verstehen wollen.

Inhalte im Workshop Clinch Zürich

  • Kontrolle von Arm und Körper
  • Hooks, Ties & Drags
  • Flanking und Wechsel in vorteilhaftere Positionen
  • Distanzgewinnung und Würfe
  • Kina Mutai / nicht-sportliche Techniken
  • Effektive Schläge und Tritte im Clinch

Das Seminar gibt Dir einen umfassenden Einblick in die Gefahren und Möglichkeiten des Kämpfens in der Vertikalen aus der Perspektive der Combatives. Das Training orientiert sich am Curriculum „Vertikaler Strassenclinch“ der Street Combatives.

Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
Alle, die sich im Stand in der Nahdistanz besser bewegen und verteidigen wollen.

Benötigte Ausrüstung
Sportbekleidung
Hallen-Turnschuhe (nicht-markierende Sohlen)
Zahnschutz

Ebenfalls mitbringen falls vorhanden:
Tiefschutz
Boxhandschuhe
MMA-Handschuhe

Datum / Zeit
Samstag, 9. Januar 2016, 11:00-16:00 Uhr

Ort
Bad Altstetten, Turnhalle, Dachslernstrasse 35, Zürich

Investition
130 Schweizer Franken
90 Schweizer Franken für die Mitglieder unseres wöchentlichen Krav Maga Zürich Trainings

Anmeldung
Bitte fülle für Deine verbindliche Anmeldung dieses Formular aus.








    Bitte akzeptiere für Deine Anmeldung unsere AGB:

     

    Jetzt auf Social Media teilen!

    Selbstsicherheit. Jetzt!
    Erhalte unsere aktuellen Informationen und Termine per E-Mail. Kostenlos. Ohne Risiko.
    100% spamfrei. Deine Daten sind bei uns sicher.