Für Personen, die sich zur Selbstverteidigung bewaffnen wollen, ist der Pfefferspray die beste Wahl.
Für den Pfefferspray gibt es drei gute Gründe: Die Anwendung ist vergleichsweise schnell zu lernen, er lässt sich auch auf Distanz einsetzen und er wirkt meistens zuverlässig.
Auch aus rechtlicher Sicht ist Pfefferspray gegenüber anderen Verteidigungsmitteln sinnvoll, denn er hinterlässt keine bleibenden Schäden und das Mitführen von Pfefferspray ist in der Schweiz erlaubt.
Doch es reicht nicht, einfach bloss einen Spray zu kaufen und diesen dann irgendwo zu verstauen. Du musst den Einsatz auch möglich realistisch trainieren.
Wir zeigen Dir, wie Du Pfefferspray zur Selbstverteidigung richtig einsetzt.
Pfefferspray ist ein Reizstoff in einer kompakten Sprühdose. Er beinhaltet den Wirkstoff Capsaicin, der gegen Menschen und Säugetiere sehr stark wirkt und eine vorübergehende Kampfunfähigkeit zur Folge hat. In dieser kompakten Pfefferspray Ausbildung lernst Du, Pfefferspray zur Selbstverteidigung gegen Angreifer einzusetzen.
Themen im Pfefferspraykurs
- Kommunikation und Bewegung
- Zugriff und Einsatz von Pfeffersprays
- Sofortmassnahmen bei Fehlfunktion
- Individuelle Kaufempfehlungen
Für einen möglichst hohen Praxistransfer findet das Training an mehreren Orten statt und beinhaltet diverse Drills, Simulationen und Szenarien.
Wir verwenden Trainingssprays ohne Reizstoffe, um den Einsatz testen zu können.
Trainingsort
Functional Factory, Lavaterstrasse 67, 8002 Zürich
Datum und Zeit
Samstag, 1. Oktober 2022, 10:00 bis 13:00 Uhr
Investition
CHF 120.- (inkl. Trainingsspray)
Ticket für Pfefferspraykurs bestellen