Lerne im Urban Warrior Program in nur 1 Woche, Dich vor Bedrohungen, Gewalt und Übergriffen zu schützen. Die ideale Ausbildung für Menschen, die nicht jahrelang trainieren können oder wollen.
Das Urban Warrior Program ist ein einfach zu lernendes und effektives Selbstverteidigungs-Konzept. Im Gegensatz zu Kampfsport geht es nicht um die Vermittlung einzelner Techniken, sondern um ein komplettes System für körperliche Selbstverteidigung und mentale Selbstsicherheit.
Zielgruppe
Der Sommerkurs Selbstverteidigung mit dem Urban Warrior Program richtet sich an Erwachsene, die sich vor Bedrohungen, Übergriffen und Gewalt schützen wollen.
Für Jugendliche ist eine Teilnahme möglich, wenn sie von einem ebenfalls trainierenden Elternteil begleitet werden. In der Ausbildung kommen offensive Sprache, Gewaltsimulationen und Videoaufnahmen von realen Auseinandersetzungen vor.
Inhalte
Du lernst im Urban Warrior Program:
- Unbewaffnete Selbstverteidigung gegen Angriffe
- Funktionales Mindset für Konflikte
- Taktische Vorgehensweisen zur Gewaltprävention
- Kommunikative Mittel zur Deeskalation
Im Kern des Urban Warrior Program liegt der offensive Selbstschutz. Denn um wirklich gegen Bedrohungen und Gewalt bestehen zu können, brauchst Du die Bereitschaft und Fähigkeit, Grenzen zu setzen und diese mit allen Mitteln zu verteidigen.
Das Urban Warrior Program vermittelt Dir die benötigten Kompetenzen. Dies sind einerseits die körperlichen Grundlagen der realen Selbstverteidigung und anderseits die inneren Ressourcen, sprich eine offensive Einstellung und die Bereitschaft, alles zu tun, was getan werden muss.
Körperliche Selbstverteidigung
Für die körperliche Selbstverteidigung beinhaltet das Urban Warrior Program die praxiserprobten Vorgehensweisen der Combatives. Dabei handelt es sich um ein konzeptbasiertes und einfaches System für realen Selbstschutz in Hochstress-Situationen.
Es beschränkt sich auf brachiale und grobmotorische Techniken sowie auf Ziele mit maximaler physiologischer Trefferwirkung. Dadurch eignet es sich ideal für Personen, die sich offensiv auch vor asymmetrischen Angriffen (überlegene und/oder mehrere Gegner, Waffen, Hinterhalt) schützen wollen.
Aufgrund der Effektivität eignet sich dies speziell auch für kleinere und leichtere Personen und für Menschen, die nicht jahrelang trainieren können oder wollen.
Mentale Selbstsicherheit
Das Mindset, also die notwendige innere Haltung für den erfolgreichen Selbstschutz, wird durch diverse Techniken und Erkenntnisse der modernen angewandten Psychologie, der Neurodidaktik und der Neuro-Linguistischen Programmierung vermittelt. Dies beinhaltet Mentaltraining, Visualisierungen, Modelling von Gewaltkompetenz sowie Übungen zur funktionalen Beeinflussung des inneren Zustandes. Reale Selbstverteidigung basiert nur zu einem kleinen Teil auf körperlichen Techniken. Das Wichtigste ist die innere Einstellung und mentale Stärke. Hier setzt das Urban Warrior Program an.
Dein Nutzen
Willst Du…
Dich auch in Konflikt-Situationen gut und sicher fühlen?
Den funktionalen Umgang mit Aggression, Wut und Gewalt lernen?
Drohungen und Angriffe angemessen abwehren ?
Es steckt in Dir. Lass es raus!
Organisatorisches
Training von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 12:30 Uhr.
Es gilt unser Schutzkonzept sowie die AGB.
Teilnehmende: Erwachsene, mindestens 8, maximal 16.
Trainingsleitung: Tian Wanner, Headcoach von Functional Fighting, sowie Assistent*innen.
Mitbringen: Sportbekleidung inklusive Wechselshirts, Getränke, gute Laune ;)
Anmeldung
Teilnehmer:innenstimmen
„Ich habe im Urban Warrior Program gespürt, dass nun endlich all das raus kann, was schon immer da war. Meinem Bauchgefühl vertraue ich jetzt voll und ganz und ich weiss: Ich kann handeln, wenn es sein muss.“ Daniela S., Bonn
„Im Urban Warrior Program habe ich erlebt, dass ich Hochstress-Situation kontrolliert handlungsfähig bleiben kann, auf mich selbst achte und mich schütze, wenn es notwendig ist, und Konflikte schon frühzeitig erkennen und vermeiden kann. Definitiv viel nehme ich davon für den Alltag und den Beruf mit, um mit Stress umgehen zu können und um Grenzen zu ziehen. Fühlt sich gut an. Danke.“ Ben A., Wien
„Dank der einfachen Techniken fühle ich mich sicherer. Ich weiss jetzt, auf was ich in einer Konfliktsituation achten muss. Und ich habe gelernt, dass ich es kann, wenn es sein muss.“ Bianca K., Wien
„Ich habe Bereiche in mir entdeckt, die zuvor verborgen waren. Und Tian hat mir Techniken gegeben, die funktionieren. Dankeschön.“ Tobias K., Köln